Merkblatt Cookies


Einführung

Beim Besuch der Website können Informationen in "Cookie"-Dateien gespeichert werden, die auf dem Computer, Tablet oder Mobiltelefon, das zum Surfen verwendet wird, installiert werden."

Level IT bemüht sich nach Kräften, die höchsten Servicestandards zu bieten. Um dies zu erreichen, können Informationen über den Nutzer gesammelt werden. Diese Informationen werden für den Gebrauch und die Zwecke der Website verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden ohne die Zustimmung des Nutzers weder abgetreten noch verkauft, es sei denn, dies ist gesetzlich oder durch Vorschriften vorgeschrieben.

Die Sammlung von Informationen kann durch die Hinterlegung von Cookies auf dem Computer des Nutzers sowie durch andere Technologien erfolgen, die es ermöglichen, die am häufigsten besuchten Bereiche der Website, die Ziele der Besucher und die Dauer ihres Besuchs zu identifizieren.

Level IT verpflichtet sich, die gesammelten Daten vertraulich zu behandeln, in Übereinstimmung mit den nationalen und internationalen Bestimmungen zum Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Dieser Hinweis ist Teil der Privatsphäre-Charta und ist auch in Verbindung mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen auszulegen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Dokumenten haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang.


Was ist ein Cookie?

Ein "Cookie" ist eine Textdatei, die auf dem Computer des Nutzers abgelegt wird.

Der Begriff "Cookie" ist im weitesten Sinne zu verstehen und umfasst alle Cookies oder Tracker, die beispielsweise beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Nutzung einer Software oder einer mobilen Anwendung abgelegt und/oder gelesen werden.

Betroffen ist jeder Nutzer, unabhängig von der Art des verwendeten Endgeräts: Computer, Smartphones, Tablet-PCs und Videospielkonsolen mit Internetanschluss.

Ein "Cookie" kann bei einem späteren Besuch auf derselben Website wieder abgerufen werden.


Wozu dienen Cookies?

Cookies dienen dazu, Seiten neu zu laden und den Besuch eines Nutzers auf Seitenlayouts zu erkennen.

Es gibt im Wesentlichen vier Arten von Cookies, die den unten beschriebenen Zwecken dienen und bei einem Besuch dieser Website im Endgerät des Nutzers gespeichert werden können.


  1. Technische Cookies :

Sie sind für die Navigation auf der Website und den Zugang zu den Diensten erforderlich. Sie ermöglichen es, den Komfort der Navigation zu erhöhen und das Interesse und die Ergonomie der Dienstleistungen durch die Erstellung von Statistiken auf der Grundlage der Navigations- und Besuchsdaten zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen auch die Anpassung der Darstellung der Website an die Anzeigepräferenzen des Endgeräts, wie die verwendete Sprache, die Auflösung usw., sowie die Speicherung bereits übermittelter Informationen.

Diese Cookies werden ausgelöst, sobald eine Webseite angezeigt wird oder wenn eine bestimmte Aktion ausgeführt wird.

Dies sind technische Komponenten und können nicht deaktiviert oder parametrisiert werden, da sonst der Zugriff auf die Website und/oder die Dienste der Website nicht mehr möglich ist.


  1. Cookies zur Messung des Publikums

Cookies werden von der Website oder ihren technischen Dienstleistern ausgegeben.

Cookies dienen dazu, :

  • das Publikum der verschiedenen Inhalte und Bereiche der Website zu messen, um diese zu bewerten und besser zu organisieren.
  • Navigationsprobleme zu erkennen und folglich die Ergonomie der angebotenen Dienste zu verbessern

Diese Cookies erzeugen nur anonyme Statistiken und Besuchsmengen, jedoch keine individuellen Informationen.

Diese Cookies können deaktiviert oder parametrisiert werden.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. zur Analyse der Nutzung dieser Website.

Die von den Cookies erzeugten Informationen beziehen sich auf die Nutzung der Website durch den Nutzer und betreffen den Zugriff auf die Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) und das Verhalten des Nutzers auf der Website. Diese Informationen werden anonym analysiert und an Google weitergeleitet, unter anderem an Server in den USA. Bevor die übermittelten Informationen gespeichert werden, anonymisiert Google sie, indem das letzte Oktett der IP-Adresse des Nutzers gelöscht wird.


  1. Cookies für soziale Netzwerke :

Sie werden von sozialen Netzwerken ausgegeben und ermöglichen es, Inhalte der Website mit anderen Personen zu teilen oder diesen anderen Personen die Konsultation oder die Meinung des Nutzers zu einem Inhalt der Website mitzuteilen, indem die Schaltflächen "Teilen" oder "Share" oder "Gefällt mir" von sozialen Netzwerken wie Google+, Facebook, LinkedIn oder Twitter verwendet werden.

Das soziale Netzwerk, das die Anwendungsschaltfläche bereitstellt, kann den Nutzer über diese Schaltfläche identifizieren, auch wenn die Schaltfläche beim Besuch dieser Website nicht verwendet wurde.

Diese Cookies können deaktiviert oder parametrisiert werden.

Der Nutzer wird aufgefordert, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um sich über die Zwecke der Nutzung, insbesondere der Werbung, der Navigationsinformationen zu informieren, die sie mithilfe dieser Anwendungsschaltflächen sammeln können.


Nicht erschöpfende Liste :
Twitter : https://twitter.com/privacy?lang=fr
Facebook : https://fr-fr.facebook.com/legal/terms?locale=fr_FR
LinkedIn : https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Beispiele für Cookies, die von der Seite verwendet werden:
_gid _ga _gat Cookies zur Messung des Publikums
synazone-cookies Cookies zur Messung des Publikums, misst die Leistung der Seiten
SessionId   Technisches Cookie zur Wiedererkennung des Besuchers


IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN IN BEZUG AUF COOKIES

Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung der oben genannten Cookies zu, da Ihre Zustimmung, falls sie erforderlich ist, durch die Fortsetzung Ihrer Navigation gesammelt wurde, nachdem Sie unser vorheriges Informationsbanner gelesen haben:

Wenn Sie auf "Schließen" klicken, verschwindet das Banner.

Der Nutzer hat jederzeit die Wahl, alle oder einen Teil der Cookies auszuwählen, mit Ausnahme der technischen Cookies, die für den Betrieb der Website wie oben beschrieben erforderlich sind."


  1. Ein Cookie über die Browsersoftware ablehnen

Der Browser kann vom Nutzer auch so eingestellt werden, dass er auf Cookies hinweist, die im Endgerät abgelegt werden, und den Nutzer auffordert, diese zu akzeptieren oder abzulehnen. (von Fall zu Fall oder insgesamt) :

Nicht erschöpfende Liste :

Internet Explorer : http://windows.microsoft.com/fr-be/windows7/block-enable-or-allow-cookies

Mozilla Firefox : https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies

Safari : https://www.apple.com/legal/privacy/fr-ww/cookies/

Google Chrome : https://support.google.com/users/answer/61416?hl=fr

Die Deaktivierung aller Cookies wird den Nutzer daran hindern, die Website unter normalen Bedingungen zu nutzen, mit Ausnahme der grundlegenden Funktionen.


  1. Ein Audience Cookie ablehnen :

Die folgenden Deaktivierungslinks speichern im Browser des Nutzers ein Cookie, dessen einziger Zweck es ist, sie zu deaktivieren:

Nicht erschöpfende Liste :

Achtung: Diese Cookies ermöglichen es, den Datenverkehr oder das Publikum zu messen, die mit einer Website, den besuchten Seiten und den Interaktionen, die während des Besuchs des Nutzers auf der Website stattfinden, verbunden sind. Die Deaktivierung von Cookies verhindert also das Sammeln von Informationen über die Navigation auf der Website und somit das Anbieten von Inhalten, die auf die Navigation abgestimmt sind.


  1. Ein Werbe-Cookie ablehnen

Die folgende Plattform, die von Werbefachleuten angeboten wird, ermöglicht es, diese Art von Cookies zu verwalten. Folgen Sie einfach den dort gegebenen Anweisungen:

http://www.youronlinechoices.com

Unter der Liste der Organisationen, die bei dieser Plattform angemeldet sind, kann man die von ihnen verwendeten Cookies ablehnen oder annehmen, um ihre Navigationsinformationen anzupassen.

Achtung, das Deaktivierungsverfahren verhindert die Anzeige aller interessenbezogenen Anzeigen, verhindert jedoch nicht, dass Sie andere Anzeigen erhalten: Das Deaktivieren dieser Cookies verhindert die Erfassung von Informationen, die eine bessere Ausrichtung der Werbung während der Besuche ermöglichen. Anstelle dieser zielgerichteten Anzeigen werden leere Einblendungen angezeigt .


  1. Ein von einem sozialen Netzwerk ausgestelltes Cookie ablehnen :

Die folgenden Deaktivierungslinks speichern im Browser ein Cookie, dessen einziger Zweck darin besteht, sie zu deaktivieren. Die Deaktivierung dieser Cookies verhindert also jegliche Interaktion mit dem/den entsprechenden sozialen Netzwerk(en):

Nicht erschöpfende Liste :
  • Facebook :

Bitte beachten Sie, dass die Berücksichtigung der verschiedenen Wünsche auf einem oder mehreren Cookies beruht, die je nach verwendetem Browser festgelegt werden.

Folglich kommt ein Wechsel des Browsers oder das Löschen aller Cookies, die innerhalb des Endgeräts in Bezug auf die Website gespeichert sind, einem Zurücksetzen der Zustimmung gleich, und der Nutzer muss daher den oder die Cookies, die er nicht behalten möchte, erneut ablehnen.


  1. Sich weigern, verfolgt zu werden

Der Browser kann so eingestellt werden, dass er einen Code sendet, der den Websites mitteilt, dass der Nutzer nicht verfolgt werden möchte. (Option Do No Track).

Nicht erschöpfende Liste

  • Internet Explorer :

Mobilgeräte können auch die Einstellungen Werbe-Tracking eingeschränkt (auf iOS) oder Tracking verbieten (auf Android) anbieten.


PERSÖNLICHE DATEN UND PRIVATSPHÄRE

Bei der Verbindung mit einer Website werden bestimmte Daten automatisch von der vom Nutzer verwendeten Browsersoftware an die Website übermittelt. Diese Daten enthalten die TCP/IP-Adresse (eine Nummer, mit der ein Computer oder ein mobiles Gerät im Netzwerk identifiziert werden kann), die Browsermarke und -version, das Betriebssystem, die Anmeldezeiten und die zuletzt aufgerufene Webseite.

Die so gesammelten Informationen werden pseudonymisiert, um die Identifizierung als Person einzuschränken.

Bei weiteren Fragen zur Erhebung und Verwaltung persönlicher Daten wird der Nutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis zu nehmen oder Level IT unter der folgenden Adresse zu kontaktieren: privacy@level-it.be.net.

Für weitere Informationen über Cookies wird der Nutzer gebeten, die Website www.autoriteprotectiondonnees.be zu besuchen oder sich bei der Datenschutzbehörde zu erkundigen: Rue de la Presse, 35, 1000 Brüssel.



Letzte Aktualisierung: April 2022.
Postanschrift:
Level IT
6 allée des Noisetiers
4031 Angleur
Belgien
 
E-Mail-Adresse :
info@level-it.be